Mischerheizung
Bei 2K-Materialien erwärmen wir nicht die 2K-Kartuschen, sondern gezielt das Mischrohr. Dadurch wird nur das gerade dosierte Mischgut erwärmt, während eine dauerhafte Erwärmung des gesamten Materials vermieden wird.
Einige Klebstoffe reagieren empfindlich auf Wärme, da sie dadurch ihre Aushärtezeit verändern. Eine längere Erwärmung kann dazu führen, dass sie zunehmend aushärten.
Da das Mischrohr einen höheren Widerstand bietet, ist es effektiver, die Viskosität durch gezielte Erwärmung an dieser Stelle zu senken. Die Mischrohrheizung wirkt dabei wie ein kleiner Durchlauferhitzer, der ausschließlich den zu dosierenden Kleber erwärmt.

5034 Mischerheizung
Das Temperieren von hochviskosen 2K-Medien kann tatsächlich sinnvoll sein, um die Fließfähigkeit zu verbessern und einen sauberen Abriss zu erzielen. Durch das Erwärmen wird die Viskosität verringert, was die Verarbeitbarkeit erleichtert und die Qualität der Dosierung erhöht.
-
Temperaturbereich: 0 – 60 °C.
-
Temperatursensor: PT 100 für präzise.
-
Temperaturregelung: +/- 2 °C (genaue Kontrolle der Heiztemperatur).
-
Anschlusskabellänge: 140 cm.
-
Anschluss Heizregelgerät: 9-poliger Sub-D Stecker.
9320 Kartuschenheizung 310 ml
-
Elektrische Heizmanschette für 310-ml Kunststoff- oder Metallkartuschen, kompatibel mitaxiss-Druckbehältern Ø 55 mm.
-
Gleichmäßiges Erwärmen senkt die Viskosität und stabilisiert die volumengenaue Dosierung.
-
Regelung über Heizregelgerät Art. 4500 mit digitaler Sollwertvorgabe und
Ist/Soll-Anzeige (230 V / 180 W, 0–80 °C, ±2 °C). -
Empfohlene Vorwärmzeit: 20–30 Minuten, bis das Dosiermaterial vollständig temperiert ist.
