2K - Elektroventile
Unsere 2K-Elektroventile eignen sich hervorragend für das präzise Dosieren von zwei-Komponenten Materialien aus 2K-Doppelkartuschen. Spindelmotore besitzen gegenüber pneumatisch gesteuerten Ventilen den Vorteil, dass ein kontinuierliches, präzises Verfahren der Kolben möglich ist. Das Mischungsverhältnis wird über die Geometrie der Kartuschen erreicht. Das Mischungsverhältnis ist beschränkt auf M1:1, M2:1, M4:1 und M10:1.
Es gibt Doppel-Kartuschen mit einer Füllmenge von 50 ml, 200 ml, 400 ml. Bei dem 2K-Dosierventil zum Dosieren aus 2K-DUO-Kartuschen drückt eine Spindel über geführte Linearstangen Komponente A und B parallel aus. Über einen Rückzug wird das Material in der Kartusche entspannt und verhindert dadurch ein Nachtropfen.
Der Klappmechanismus ermöglicht ein komfortables Wechseln der Kartuschen. Über die Steuerung können Parameter wie Dosiermenge, Dosiergeschwindigkeit usw. eingegeben werden.
Der Einsatz von elektrischen Volumendosieren ist sinnvoll, wenn Medien mit hoher Volumengenauigkeit aufgetragen werden müssen. Die Fördermenge kann fest eingestellt werden. Diese eingestellte Menge wird dosiert. Die Dosierung findet gleichmäßig und unabhängig von der Füllmenge statt. Einige unserer 2K Ventile verfügen über eine Heizung für den Mischer bzw. Ventilkopf. So lassen sich Medien über eine Temperaturerhöhung oftmals besser und leichter dosieren.
Eine einfache und günstige Möglichkeit, das Material im Mischrohr zu erwärmen, ist die Anwendung einer Mischrohrheizung.
2K-Vergussmassen sind in der Regel niederviskos, also sehr flüssig, damit diese gut in Zwischenräume fließen können. Dies kann problematisch sein, da das Dosiermedium oftmals weiterfließt, obwohl die Dosierung schon gestoppt wurde. In diesem Fall schließt das Absperrventil den Ausgang das Mischrohrs über einen kleinen Absperrhahn. Nur dieser kommt mit dem 2K-Material in Berührung und kann problemlos ausgewechselt werden.
-
Für Medien mit niedriger bis höchster Viskosität einsetzbar
-
Flexible Mengeneinstellung - Gleichmäßiger Materialfluss
-
Kein Nachtropfen aufgrund einstellbaren Rückzugs
-
Parameter über Maschine oder Steuerung einstellbar
-
Leicht in Roboter- und Achssysteme integrierbar
2K- Elektroventile
Zur Dosierung von Kleber und Auftragen von Wärmeleitpaste.
Elektrisches Ventil zum Dosieren aus 2K-DUO-Kartuschen. Der Spindelmotor drückt über geführte Linearstangen Komponente A und B parallel aus. Über einen Rückzug wird das Material in der Kartusche entspannt und verhindert dadurch ein Nachtropfen. Über die Steuerung können Parameter wie Dosiermenge, Dosiergeschwindigkeit usw. eingegeben werden.
2K- Elektroventile
mit Heizung
2k Dosierung mit 2K-Elektroventilen und Heizung zum Auftragen von zwei-Komponenten Medien.
Elektronisch präzise gesteuerte Dosieren aus 2K-Doppelkartuschen für Materialien, die erhitzt werden können, um die Dosierfähigkeit zu ermöglichen oder zu verbessern.

4054 Elektroventil 200ml mit Heizung
Der integrierte Heizblock erwärmt das Mischrohr auf maximal 80°C und verbessert damit die Dosierbarkeit und das Abrissverhalten des Mediums.
-
Duokartuschengröße: 200 ml
-
Dosiergenauigkeit: +/- 0,05 ml (Materialabhängig)
-
Dosiergeschwindigkeit: 0,05 – 1,0 ml/s
-
Dosiervolumen min.: 0,1 ml
-
Mischungsverhältnis: 1:1 / 1:2 / 1:4
-
Gewicht: ca. 4,5 kg
-
Heizblock: Erhitzbar bis 80°C
-
Maße ca. 565 × 113 × 142 mm

4086 Elektroventil 400 ml mit Heizung
Der integrierte Heizblock erwärmt das Mischrohr auf maximal 100°C und verbessert damit die Dosierbarkeit und das Abrissverhalten des Mediums.
-
Duokartuschengröße: 400 ml
-
Dosiergenauigkeit: +/- 0,4 ml (Materialabhängig)
-
Dosiergeschwindigkeit: 0,1 – 2,0 ml/s
-
Dosiervolumen min.: 0,4 ml
-
Mischungsverhältnis 1:1 / 1:2
-
Gewicht: ca. 5 kg
-
Heizblock: Erhitzbar bis 100°C
-
Maße ca. 690 × 174 × 126 mm
2K- Volumendosierung
Die 2K-Zahnradpumpe findet ihren Einsatz, wenn 2K-Medien mit hoher Volumengenauigkeit aus 200 ml oder 400 ml DUO-Kartuschen aufgetragen werden müssen. Zwei separate Zahnradpumpen werden über eine Verbindungswelle mit nur einem Motor angetrieben.
Das Mischungsverhältnis ist durch die Pumpengröße festgelegt, somit ergeben sich drei mögliche Mischungsverhältnisse. Die Fördermenge kann eingestellt werden. Eine vorgegebene Menge wird dosiert, dann schaltet die Zahnradpumpe selbständig ab. Sie kann auch über einen externen Schalter ein- und ausgeschaltet werden.

4300 2K Zahnradpumpe
-
Für 2K-Medien von niedriger bis höchster Viskosität einsetzbar
-
Kartuschengröße (DUO): 200/400 ml
-
Mögliche Mischungsverhältnisse und Gesamtvolumen pro Sekunde und Umdrehung:
M 1:1 = 1,2 ml/U
M 2:1 = 0,9 ml/U -
Materialzuführungsdruck: 0-6 bar
-
Externer Start über potentialfreien Schließer
-
Parameter über Software oder Steuerung einstellbar

4480 Steuerung
-
Ansteuerung eines Elektrospindelmotors
-
Eingabemöglichkeit: Dosiergeschwindigkeit, Volumen, Rückzug, usw.
-
Digitale Mengenanzeige,
99 Programmspeicher -
Externe Signale „Kartusche leer“, „Ventil läuft“, „Störung“ usw.
-
Externer Start über Fußschalter