Präzises Dosieren von Klebstoff und Wärmeleitpaste
Geeignet für die Integration in Roboteranlagen oder als eigenständige Maschinenlösung – je nach Ausführung gesteuert über die 4480-Steuerung oder die DiSoft-Software.

4077 edispenser 50 ml

4099 edispenser 200 ml
-
Duokartuschengröße: 200 ml
-
Dosiergenauigkeit: +/- 0,1 ml (Materialabhängig)
-
Dosiergeschwindigkeit: 0,05 – 2 ml/s
-
Dosiervolumen min.: 0,5 ml
-
Mischungsverhältnis 1:1 / 2:1 / 4:1 / 10:1
-
Für nieder- bis hochviskose Dosiermedien

4096 edispenser 400 ml
-
Duokartuschengröße: 400 ml
-
Dosiergenauigkeit: +/- 0,2 ml (Materialabhängig)
-
Dosiergeschwindigkeit: 0,1 – 5 ml/s
-
Dosiervolumen min.: 0,5 ml
-
Mischungsverhältnis 1:1 / 2:1 / 4:1 / 10:1
-
Für nieder- bis hochviskose Dosiermedien

4078 edispenser 50 ml
-
Motor seitlich
-
Duokartuschengröße: 50 ml
-
Dosiergenauigkeit: +/- 0,02 ml (Materialabhängig)
-
Dosiergeschwindigkeit: 0,01 – 0,5 ml/s
-
Dosiervolumen min.: 0,1 ml
-
Mischungsverhältnis 1:1 / 2:1 / 4:1 / 10:1
-
Für nieder- bis hochviskose Dosiermedien

4089-02 Elektroventil 400 ml
T5-T10
Die Dosierung erfolgt über zwei separate Antriebsmotoren für Komponente A und B.Dadurch lässt sich das Mischungsverhältnis flexibel über die Steuerung definieren – unabhängig von der Geometrie der Doppelkartuschen.
-
Dosiergenauigkeit: +/- 0,02 ml (Materialabhängig)
-
Dosiergeschwindigkeit: 0,5 – 10 ml/s
-
Dosiervolumen min.: 0,5 ml
-
Mischungsverhältnis: unbegrenzt
-
Verfügbare Spindelsteigung: T5/ T10
-
Für nieder- bis hochviskose Dosiermedien

mit Heizung
Der integrierte Heizblock erwärmt das Mischrohr auf maximal 80°C und verbessert damit die Dosierbarkeit und das Abrissverhalten des Mediums.
-
Duokartuschengröße: 200 ml
-
Dosiergenauigkeit: +/- 0,05 ml (Materialabhängig)
-
Dosiergeschwindigkeit: 0,05 – 1,0 ml/s
-
Dosiervolumen min.: 0,1 ml
-
Mischungsverhältnis: 1:1 / 2:1 / 4:1
-
Heizblock: Erhitzbar bis 80°C

4097 edispenser 2x 290 ml
-
Duokartuschengröße: 2x 290 ml
-
Dosiergenauigkeit: +/- 0,2 ml (Materialabhängig)
-
Dosiergeschwindigkeit: 0,1 – 2 ml/s
-
Dosiervolumen min.: 0,5 ml
-
Mischungsverhältnis 1:1
-
Für nieder- bis hochviskose Dosiermedien

mit Heizung
Der integrierte Heizblock erwärmt das Mischrohr auf maximal 100°C und verbessert damit die Dosierbarkeit und das Abrissverhalten des Mediums.
-
Duokartuschengröße: 400 ml
-
Dosiergenauigkeit: +/- 0,4 ml (Materialabhängig)
-
Dosiergeschwindigkeit: 0,1 – 2ml/s
-
Dosiervolumen min.: 0,4 ml
-
Mischungsverhältnis: 1:1 / 2:1
-
Heizblock: Erhitzbar bis 100°C
Unsere 2K-Elektroventile wurden speziell für das exakte Mischen und Dosieren von Zwei-Komponenten-Materialien entwickelt, die unmittelbar vor dem Auftrag vermengt werden müssen. Sobald die Materialien – wie Epoxidharze oder Polyurethane – im statischen Mischer zusammengeführt werden, beginnt die Aushärtung bzw. chemische Reaktion.
2K-Elektroventile sind ideal für die exakte Dosierung von Materialien aus 2K-Doppelkartuschen. Im Vergleich zu pneumatisch gesteuerten Ventilen ermöglichen Spindelmotoren einen kontinuierlichen und präzisen Kolbenbetrieb.
Der Klappmechanismus oder das einfache Einschieben ermöglicht einen schnellen und komfortablen Kartuschenwechsel. Über die Steuerung lassen sich Parameter wie Dosiermenge und Dosiergeschwindigkeit einfach einstellen.
Der Spindelmotor drückt die Komponenten A und B gleichzeitig über geführte Linearstangen aus.
Ein Rückzugsmechanismus entspannt das Material in der Kartusche und verhindert effektiv ein Nachtropfen.
Über die Steuerung lassen sich Dosiermenge, Dosiergeschwindigkeit und weitere Parameter bequem einstellen.
2K-Vergussmassen sind in der Regel niederviskos und somit sehr flüssig, um optimal in Zwischenräume fließen zu können. Dies kann jedoch problematisch sein, da das Dosiermedium auch nach dem Stopp der Dosierung weiterfließen kann.
Um dies zu verhindern, wird der Ausgang des Mischrohrs durch ein Absperrventil mit einem kleinen Absperrhahn verschlossen. Dieser ist das einzige Bauteil, das mit dem 2K-Material in Kontakt kommt, und kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.
Die Elektroventile können optional mit einer Heizung ausgestattet werden, um die Dosierung der Medien zu erleichtern und zu optimieren.
Sie sind ideal für die Dosierung aus 2K-Doppelkartuschen, insbesondere bei Materialien, die durch Erwärmung ihre Verarbeitbarkeit verbessern oder erst dosierfähig werden.
Eine kostengünstige Alternative bietet die Mischrohrheizung, bei der das Material direkt im Mischrohr erwärmt wird.