Suchergebnisse
34 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Zubehör für Dosiermaschine - axiss Dosiertechnik
Die Dosiermaschinen und Dosieranlagen von axiss bieten herausragende Dosierleistung durch innovative Zusatzoptionen. Mit innovativen Features ermöglichen wir präzise Dosierungen. Unsere Lösungen bieten Ihnen nicht nur fortschrittliche Technologie, sondern auch maximale Anpassungsfähigkeit. Unsere Dosiermaschinen bieten Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für optimale Fertigungsprozesse benötigen. Kundenspezifische Dosiersysteme Dosierzubehör Das richtige Dosierzubehör sorgt für höhere Genauigkeit, Effizienz und Prozesssicherheit Ihrer Dosieranlagen. Je nach Anforderung der Anwendung wird eine Dosiermaschine mit passendem Zubehör ausgestattet, das Materialfluss, Dosiergenauigkeit und Prozessstabilität sicherstellt. Kontakt Dosiermaschine 1523 Nadelsensor Der Nadelsensor ermöglicht die automatische Vermessung der Dosiernadel in X, Y und Z. Zwei Lasersensoren der Klasse 2 erfassen Nadeldurchmesser von 0,4 mm bis 5 mm. Nach der Vermessung wird in der DiSoft-Software eine Offsetkorrektur im Dosierprogramm durchgeführt. Datenblatt 2510 Spülsystem Automatisches, drehendes Spülsystem. Der Delrin-Becher (100 ml) sitzt in einer Magnethalterung und ist leicht austauschbar. Beim Abstreifen der Dosiernadel dreht sich der Behälter automatisch um 3,6° weiter. Der Nadelsensor misst präzise die Nadelposition. Spülsystem und Nadelsensor werden aus Platzgründen als eine Einheit angeboten. Datenblatt Dreheachse 1302 Doppeldrehachse Die Dispenssysteme Dispensmove 200 und Dispensmove 300 lassen sich optional um eine Drehachse erweitern, wodurch ein leistungsfähiges 4-Achs-System entsteht. Die Drehachse eignet sich ideal zum Kleben von Bauteilen auf Leiterplatten, besonders bei rundum Klebstoffauftrag oder runden Komponenten wie Kondensatoren. Verarbeitet werden 1K- und 2K-Materialien mit niedriger bis mittlerer Viskosität. Die Drehachse verfügt zudem über eine Schwenkfunktion mit festen Winkeln (0°, 15°, 30°, 45°). Ein Nadelsensor erkennt schräge Nadeln und korrigiert automatisch den Drehmittelpunkt über X und Y. Datenblatt 1311 Schwenk Drehachse Für das automatische Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen kann das System über DiSoft oder eine externe Steuerung programmiert werden. Flüssige Medien lassen sich kreisförmig bis 359° dosieren. Ein schwenkbarer Mechanismus ermöglicht das vertikale Verstellen des Ventils, während die Ventilhalterung eine Belastung von bis zu 2 kg trägt. Datenblatt 1701 Interface -Karte Die Interfacekarte ermöglicht den Anschluss von 12 Eingängen und 12 Ausgängen über Klemmen. Jeder Eingang verfügt über eine 24V-Versorgungsspannung und GND. Die Karte ist für den Einbau in einen Schaltschrank geeignet. Datenblatt 2350 Aufnahme von 3 Dosierköpfe Die Aufnahme für bis zu 3 Ventilköpfe an der Z-Achse ermöglicht den flexiblen Einsatz verschiedener Werkzeuge, wie Plasmadüse, Zahnradpumpe oder Vakuum-Sauger . Jedes Ventil ist einzeln ansteuerbar über die DiSoft-Software , die zudem eine automatische Positionserkennung der 3 Dosierventile ermöglicht. Das aktive Dosierventil wird mithilfe eines Pneumatikzylinders nach unten gefahren. Datenblatt 7025 Barcodescanner Der Codeleser mit Autofokusfunktion ermöglicht die Auslesung von Codes bis zu 1 Meter Entfernung. Die Belichtungszeit, Filter und weitere Parameter werden automatisch eingestellt. Zudem sorgt die automatische Steuerung des Polarisationsfilters für eine stabile Erkennung von markierten 2D-Codes (DPM) auf Bauteilen. Datenblatt Unterbau 3022 Unterbau/Hubtisch Der elektrisch betriebene Hubtisch ermöglicht ergonomisches Arbeiten an axiss Dosieranlagen. Die Höhe kann flexibel für sitzende oder stehende Positionen eingestellt werden. Die Bedienung erfolgt komfortabel über ein Tastenfeld. Geeignet für Dispensmove 100–300. Datenblatt 7026 Hand-Barcodescanner Der 2D/3D-Code-Handscanner erfasst verschiedene Kleberparameter wie Klebertyp, Materialnummer und Ablaufdatum. Die Daten werden als CSV-Datei auf dem PC gespeichert, wodurch Produktionsdaten mit Datum und Uhrzeit dokumentiert sind. Datenblatt
- Zahnradpumpe | 1K-Dosiersysteme axiss
1K-Zahnrad-Dosierpumpe ✓ Perfekte Dosiergenauigkeit für Klebstoffe & Gießharze. ✓ Hocheffizient, langlebig & wartungsfreundlich. Zahnradpumpe Züruck zu 1K-Dosierventilen Zahnradpumpe Konstante und zuverlässige Materialförderung Unsere Zahnradpumpen arbeiten nach dem bewährten Verdrängerprinzip und gewährleisten eine präzise, gleichmäßige Materialförderung. Der Aufbau basiert auf einem außenverzahnten Zahnrad, das durch einen leistungsstarken Motor angetrieben wird, sowie einem innenverzahnten Zahnrad als Mitläufer. Dank ihrer durchdachten Konstruktion sind unsere Pumpen hocheffizient, langlebig und wartungsfreundlich . Sie bestehen aus nur wenigen, leicht demontierbaren Komponenten, was eine schnelle Reinigung und Wartung ermöglicht. Für eine optimierte Dosierung kann die 2K-Zahnradpumpe optional mit einer Heizung ausgestattet werden, um das Material zu erwärmen und die Verarbeitung zu erleichtern. Eine kostengünstige Alternative bietet die Mischrohrheizung, bei der das Material direkt im Mischrohr erwärmt wird. Die präzise Abstimmung der Zahnräder auf das Innengehäuse sorgt für eine optimale Leistung und höchste Dosiergenauigkeit, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Kontakt 4011 Zahnradpumpe 0,6 ml Flexible Mengeneinstellung Für Medien mit mittlerer bis höchster Viskosität Gleichmäßiger Materialfluss Volumen: 0,6 cm³/U Materialdruck im Behälter: 0–6 bar Mengenanzeige und Signal Kartusche leer Kein Nachtropfen aufgrund einstellbarem Rückzug Externer Start über potentialfreien Schließer Parameter über Software oder Steuerung einstellbar Datenblatt 4017 Zahnradpumpe 0,12 ml Flexible Mengeneinstellung Für Medien mit mittlerer bis höchster Viskosität Gleichmäßiger Materialfluss Volumen: 0,12 cm³/U Materialdruck im Behälter: 0–6 bar Mengenanzeige und Signal Kartusche leer Kein Nachtropfen aufgrund einstellbarem Rückzug Externer Start über potentialfreien Schließer Parameter über Software oder Steuerung einstellbar Datenblatt 4014 Zahnradpumpe 2,32 ml Flexible Mengeneinstellung Für Medien mit mittlerer bis höchster Viskosität Gleichmäßiger Materialfluss Volumen: 2,32 cm³/U Materialdruck im Behälter: 0–6 bar Mengenanzeige und Signal Kartusche leer Kein Nachtropfen aufgrund einstellbarem Rückzug Externer Start über potentialfreien Schließer Parameter über Software oder Steuerung einstellbar Datenblatt ZahnradpumpeHeizung 4012 Zahnradpumpe 2,32 ml (Heizung) Flexible Mengeneinstellung Für Medien mit mittlerer bis höchster Viskosität Gleichmäßiger Materialfluss Volumen: 2,32 cm³/U Materialdruck im Behälter: 0–6 bar Heiztemperatur max. 80° C Mengenanzeige und Signal Kartusche leer Kein Nachtropfen aufgrund einstellbarem Rückzug Externer Start über potentialfreien Schließer Parameter über Software oder Steuerung einstellbar Datenblatt 2540 Zahnradpumpe V- Dosieren Durch die Dreheinheit der Dosiernadel kann diese in einer unendlichen Kreisbewegung gedreht werden. Dabei wird die Dreheinheit als 4. Achse und die Zahnradpumpe interpoliert als 5. Achse von der Dispensmove angesteuert. Die Drehposition der Dosiernadel wird durch einen Referenzschalter ausgerichtet. Flexible Mengeneinstellung Für Medien mit mittlerer bis höchster Viskosität Gleichmäßiger Materialfluss Volumen: 2,32 cm³/U Materialdruck im Behälter: 0–6 bar Mengenanzeige und Signal Kartusche leer Kein Nachtropfen aufgrund einstellbarem Rückzug Externer Start über potentialfreien Schließer Parameter über Software oder Steuerung einstellbar Video ansehen Datenblatt NACH OBEN
- Dosiermaschinen - Dosiersysteme für Klebstoffe, Dichtstoffe, Silikone
Dosiermaschinen für die präzise Anwendung von Klebstoffen, Dichtstoffen und Silikonen. Unsere Dosiermaschinen in der Klebetechnik gewährleisten eine exakte Dosierung von 1K- und 2K-Materialien in verschiedenen Formen und Anwendungsbereichen. Dosieranlagen bieten nicht nur eine sehr hohe Prozesssicherheit, sondern sind auch äußerst wartungsarm. Dosiermaschine Für verschiedene Anwendungen und Anforderungen, leicht zu warten und zu bedienen. Messen Dosieren von 1K/2K-Kleber, UV-Material, Silikonen, Wärmeleitpaste, Epoxidharzen, Polyurethanen axiss-Dosiersysteme haben bis auf das z-Achsenkabel, durch ihre Mechanik keine beweglichen Leitungen. Beide Antriebsmotoren in X und Y sind durch ihre spezielle Zahnriemenführung fest auf einer Grundplatte verbaut. Über hochwertige Linearführungen mit Kugelketten erfolgen die Bewegungen präzise und geräuscharm.. Die Dosieranlagen bieten eine sehr hohe Prozesssicherheit und sind dabei wartungsarm. Daher sind sie auch im 3-Schichtbetrieb einsetzbar. Sie haben, in Abhängigkeit zu ihrem Arbeitsbereich, geringe Außenmaße. Diese kann entweder auf der z-Achse oder der Grundplatte montiert werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, entweder den Dosierkopf oder das zu dosierende Bauteil zu drehen. Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen. Das System ist frei programmierbar, um Dosierungen von Punkten, Linien, Bögen und Kombinationen über einen PC durchzuführen. Die Installation verschiedener Sicherheitseinrichtungen ist ebenso möglich wie die Einbindung in einen externen Sicherheitskreis.ie Maschine kann in bereits bestehende Anlagen integriert werden. Dabei ist auch der Signalaustausch mit externen Steuerungen möglich. Technische Beschreibung - 3D-Interpolation der Achsen - Z-Achsenbelastung bis 3 kg, optional bis 7 kg - Standartmaschinen, Positioniergenauigkeit in X und Y= 0,1mm, in Z= 0,05mm - Elektrisch höhenverstellbarer Unterbau möglich - Präzisionsmaschinen mit Lineartechnik und - Wegmesssystem, Positioniergenauigkeit bis 0,02mm - Verfahrgeschwindigkeit bis zu 200 mm/s - 12 Eingänge, 12 Ausgänge - Steuerung über PC - Win10, Menügeführte Software DiSoft - Hohe Prozesssicherheit und wartungsarm - Integration in Fertigungslinien - CE Konform Optionen Dispensmove 100 Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen. Frei programmierbar für die Dosierung von Punkten, Linien, Bögen und Kombinationen über PC. Arbeitsbereich : (x)300 (y)300 (z)100 mm Außenmaße : (B)680 (T)600 (H)540 mm Verfahrgeschwindigkeit : Bis zu 400 mm/s Positioniergenauigkeit : X und Y = 0,1 mm / Z = 0,05 mm Datenblatt Dispensmove 200 Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen. Frei programmierbar für die Dosierung von Punkten, Linien, Bögen und Kombinationen über PC. Arbeitsbereich : (x)480 (y)420 (z)100 mm Außenmaße : (B)680 (T)920 (H)590 mm Verfahrgeschwindigkeit : Bis zu 400 mm/s Positioniergenauigkeit : X und Y = 0,1 mm / Z = 0,05 mm Datenblatt Dispensmove 200 Schubladen Bestückung über Schubladen-System. Wechselseitiges Bestücken und Entnehmen möglich. Arbeitsbereich : (x)480 (y)420 (z)100 mm Außenmaße : (B)860 (T)864 (H)1590 mm Verfahrgeschwindigkeit : Bis zu 400 mm/s Positioniergenauigkeit : X und Y = 0,1 mm / Z = 0,05 mm Datenblatt * Schubladenversion auch für die Dispensmove300 möglich Dispensmove 300 Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen. Frei programmierbar für die Dosierung von Punkten, Linien, Bögen und Kombinationen über PC. Arbeitsbereich : (x)600 (y)480 (z)100 mm Außenmaße : (B)980 (T)990 (H)740 mm Verfahrgeschwindigkeit : Bis zu 400 mm/s Positioniergenauigkeit : X und Y = 0,1 mm / Z = 0,05 mm Datenblatt Video ansehen Dispensmove 307 Drehteller Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen über 180° Rotation der Werkstückaufnahme (Drehtisch). Frei programmierbar für die Dosierung von Punkten,Linien, Bögen und Kombinationen über PC, Software DiSoft. Arbeitsbereich : (x)600 (y)480 (z)100 mm Außenmaße : (B)1686 (T)1830 (H)2663 mm *Ergonomisches Arbeiten durch höhenverstellbaren Unterbau / Hubtisch als Option. Datenblatt Dosiermaschine mit Stahlrahmen Video ansehen Dispensmove 310 Stahlrahmen Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen. Frei programmierbar für die Dosierung von Punkten, Linien, Bögen und Kombinationen über PC. Arbeitsbereich : (x)600 (y)480 (z)100 mm Außenmaße : (B)1000 (T)1140 (H)2800 mm Positioniergenauigkeit : X und Y = 0,1 mm / Z = 0,05 mm Verfahrgeschwindigkeit : Bis zu 400 mm/s Datenblatt Dispensmove 400 Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen. Frei programmierbar für die Dosierung von Punkten, Linien, Bögen und Kombinationen über PC. Arbeitsbereich : (x)1000 (y)1000 (z)200 mm Außenmaße : (B)1617 (T)1864 (H)2297 mm Positioniergenauigkeit : X und Y = 0,1 mm / Z = 0,05 mm Verfahrgeschwindigkeit : Bis zu 400 mm/s Datenblatt Dispensmove 700 Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen. Frei programmierbar für die Dosierung von Punkten, Linien, Bögen und Kombinationen über PC. Arbeitsbereich : (x)900 (y)600 (z)100 mm Außenmaße : (B)1330 (T)1434 (H)2160 mm Positioniergenauigkeit : X und Y = 0,1 mm / Z = 0,05 mm Verfahrgeschwindigkeit : Bis zu 400 mm/s Datenblatt Dispensmove 900 Automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen. Frei programmierbar für die Dosierung von Punkten, Linien, Bögen und Kombinationen über PC. Arbeitsbereich : (x)1200 (y)900 (z)100 mm Außenmaße : (B)1630 (T)1704 (H)2165 mm Positioniergenauigkeit : X und Y = 0,1 mm / Z = 0,05 mm Verfahrgeschwindigkeit : Bis zu 400 mm/s Datenblatt Dosirmaschine-Optionen Optionen Die Dosieranlagen sind je nach Einsatzbereich flexibel konfigurierbar und können auf verschieden Anwendung programmiert werden Dosierzubehör Nadelsensor Spühlbehälter drehend Barcodescanner Bauteilerkennung Interface-Karte Integration von Plasma, Vakuum Betriebsdatenprotokoll Produktdatenprotokoll RFID Maschinenschnittstelle OPC-UA ESD Prozessüberwachung Waage Kamera mit Fadenkreuz Datenbank Höhensensor, mechanisch/optisch Temperatur-Feuchtigkeitssensor Höhensensor Betriebsdatenprotokoll
- Zahnradpumpe | axiss Dosiertechnik
Zahnradpumpe Züruck zu 2K-Dosierventilen 2K-Zahnradpumpe Die 2K-Zahnradpumpe eignet sich für Anwendungen, bei denen eine präzise Dosierung von 2K-Medien aus 200- oder 400-ml-DUO-Kartuschen mit hoher Volumengenauigkeit erforderlich ist. Zwei separate Zahnradpumpen werden über eine Verbindungswelle mit nur einem Motor synchron angetrieben. Das Mischungsverhältnis ist durch die Pumpengröße festgelegt und ermöglicht vier verschiedene Varianten. Die Fördermenge ist individuell einstellbar, sodass eine optimale Anpassung an die Anwendung gewährleistet ist. Nach der Dosierung einer vorgegebenen Menge schaltet die Pumpe automatisch ab. Zusätzlich kann sie über einen externen Schalter ein- und ausgeschaltet werden, was eine flexible Steuerung ermöglicht. Der Einsatz der 2K-Zahnradpumpe ist ideal, wenn Medien mit hoher Volumengenauigkeit präzise aufgetragen werden müssen. Die Fördermenge kann exakt eingestellt werden und bleibt unabhängig vom Füllstand der Kartuschen konstant. Dank ihrer durchdachten Konstruktion sind unsere Pumpen hocheffizient, langlebig und wartungsfreundlich . Sie bestehen aus nur wenigen, leicht demontierbaren Komponenten, was eine schnelle Reinigung und Wartung ermöglicht. Kontakt 4300 2K-Zahnradpumpe Für 2K-Medien von niedriger bis höchster Viskosität einsetzbar Kartuschengröße (DUO): 200/400 ml Mögliche Mischungsverhältnisse und Gesamtvolumen pro Sekunde und Umdrehung: M 1:1 = 1,2 ml/U M 2:1 = 0,9 ml/U Materialzuführungsdruck: 0-6 bar Externer Start über potentialfreien Schließer Parameter über Software oder Steuerung einstellbar Datenblatt Zahnradpumpe-2K 4031 2K-Dispenser 0,14 ml Antrieb 24V DC Getriebemotor Fördermenge 2 x 0,14 ml/ Umdrehung Dosiergeschwindigkeit: 0,01 – 0,14 ml/s Dosiervolumen min.: 0,03 ml Mischungsverhältnis 1:1 bis 1:5 einstellbar Gewicht: ca. 3 kg Max. Viskosität: 60.000 mPas Maße: ca. 450 × 160 × 102 mm Datenblatt NACH OBEN
- Elektroventile | axiss Dosiertechnik
Elektroventile Züruck zu 2K-Dosierventilen 2K- Elektroventile Präzises Dosieren von Klebstoff und Wärmeleitpaste Unsere 2K-Elektroventile wurden speziell für das exakte Mischen und Dosieren von Zwei-Komponenten-Materialien entwickelt, die unmittelbar vor dem Auftrag vermengt werden müssen. Sobald die Materialien – wie Epoxidharze oder Polyurethane – im statischen Mischer zusammengeführt werden, beginnt die Aushärtung bzw. chemische Reaktion. 2K-Elektroventile sind ideal für die exakte Dosierung von Materialien aus 2K-Doppelkartuschen. Im Vergleich zu pneumatisch gesteuerten Ventilen ermöglichen Spindelmotoren einen kontinuierlichen und präzisen Kolbenbetrieb. Der Klappmechanismus oder das einfache Einschieben ermöglicht einen schnellen und komfortablen Kartuschenwechsel. Über die Steuerung lassen sich Parameter wie Dosiermenge und Dosiergeschwindigkeit einfach einstellen. Der Spindelmotor drückt die Komponenten A und B gleichzeitig über geführte Linearstangen aus. Ein Rückzugsmechanismus entspannt das Material in der Kartusche und verhindert effektiv ein Nachtropfen. Über die Steuerung lassen sich Dosiermenge, Dosiergeschwindigkeit und weitere Parameter bequem einstellen. 2K-Vergussmassen sind in der Regel niederviskos und somit sehr flüssig, um optimal in Zwischenräume fließen zu können. Dies kann jedoch problematisch sein, da das Dosiermedium auch nach dem Stopp der Dosierung weiterfließen kann. Um dies zu verhindern, wird der Ausgang des Mischrohrs durch ein Absperrventil mit einem kleinen Absperrhahn verschlossen. Dieser ist das einzige Bauteil, das mit dem 2K-Material in Kontakt kommt, und kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Die Elektroventile können optional mit einer Heizung ausgestattet werden, um die Dosierung der Medien zu erleichtern und zu optimieren. Sie sind ideal für die Dosierung aus 2K-Doppelkartuschen, insbesondere bei Materialien, die durch Erwärmung ihre Verarbeitbarkeit verbessern oder erst dosierfähig werden. Eine kostengünstige Alternative bietet die Mischrohrheizung , bei der das Material direkt im Mischrohr erwärmt wird. Kontakt Elektroventil-e-dispenser-400ml 4096 e d ispenser 400 ml Duokartuschengröße: 400 ml Dosiergenauigkeit: +/- 0,2 ml (Materialabhängig) Dosiergeschwindigkeit: 0,1 – 2ml/s Dosiervolumen min.: 0,5 ml Mischungsverhältnis 1:1 / 2:1 / 4:1 / 10:1 Gewicht: ca. 4,2 kg Max. Viskosität: 180.000 mPas Maße: ca. 540 × 131 × 110 mm Datenblatt 4097 e d ispenser 2x 290 ml Duokartuschengröße: 2× 290 ml Dosiergenauigkeit: +/- 0,2 ml (Materialabhängig) Dosiergeschwindigkeit: 0,1 – 2ml/s Dosiervolumen min.: 0,5 ml Mischungsverhältnis 1:1 Gewicht: ca. 4,2 kg Max. Viskosität: 180.000 mPas Maße: ca. 591 × 131 × 110 mm Datenblatt 4099 e d ispenser 200 ml Duokartuschengröße: 200 ml Dosiergenauigkeit: +/- 0,1 ml (Materialabhängig) Dosiergeschwindigkeit: 0,05 – 2ml/s Dosiervolumen min.: 0,5 ml Mischungsverhältnis 1:1 / 2:1 / 4:1 / 10:1 Gewicht: ca. 4,2 kg Max. Viskosität: 180.000 mPas Maße: ca. 509 × 131 × 110 mm Datenblatt Elektroventil-50ml 4077 e d ispenser 50 ml Duokartuschengröße: 50 ml Dosiergenauigkeit: +/- 0,02 ml (Materialabhängig) Dosiergeschwindigkeit: 0,01 – 0,5ml/s Dosiervolumen min.: 0,1 ml Mischungsverhältnis: 1:1 / 2:1 / 4:1 / 10:1 Gewicht: ca. 2,6 kg Viskosität: nieder- bis hochviskose Dosiermedien Maße: ca. 514 × 110 × 48 mm Datenblatt 4078 e d ispenser 50 ml Motor seitlich Duokartuschengröße: 50 ml Dosiergenauigkeit: +/- 0,02 ml (Materialabhängig) Dosiergeschwindigkeit: 0,01 – 0,5ml/s Dosiervolumen min.: 0,1 ml Mischungsverhältnis: 1:1 / 2:1 / 4:1 / 10:1 Gewicht: ca. 2,6 kg Viskosität: nieder- bis hochviskose Dosiermedien Maße: ca. 379 × 110 × 44 mm Datenblatt 4054 Elektroventil 200 ml mit Heizung Der integrierte Heizblock erwärmt das Mischrohr auf maximal 80°C und verbessert damit die Dosierbarkeit und das Abrissverhalten des Mediums. Duokartuschengröße: 200 ml Dosiergenauigkeit: +/- 0,05 ml (Materialabhängig) Dosiergeschwindigkeit: 0,05 – 1,0 ml/s Dosiervolumen min.: 0,1 ml Mischungsverhältnis: 1:1 / 1:2 / 1:4 Gewicht: ca. 4,5 kg Heizblock: Erhitzbar bis 80°C Maße ca. 565 × 113 × 142 mm Datenblatt 4086 Elektroventil 400 ml mit Heizung Der integrierte Heizblock erwärmt das Mischrohr auf maximal 100°C und verbessert damit die Dosierbarkeit und das Abrissverhalten des Mediums. Duokartuschengröße: 400 ml Dosiergenauigkeit: +/- 0,4 ml (Materialabhängig) Dosiergeschwindigkeit: 0,1 – 2,0 ml/s Dosiervolumen min.: 0,4 ml Mischungsverhältnis 1:1 / 1:2 Gewicht: ca. 5 kg Heizblock: Erhitzbar bis 100°C Maße ca. 690 × 174 × 126 mm Datenblatt NACH OBEN
- axiss GmbH Dosiertechnik | Achsen- und Dosiersysteme | Keltern
axiss Dosiersysteme für präzise 1K- & 2K-Materialanwendung. Elektrische Ventile sorgen für exakte Dosierung und erfüllen die Anforderungen anspruchsvoller Anwendungen. axiss Dosiersysteme Dosiermaschine für 1K- und 2K- Materialien Dosiersysteme für vielseitige Anwendungen – materialspezifisch angepasst, hochgenau dosierend und einfach in Integration, Bedienung und Wartung. Dispensmove 310 Elektrisch angetriebene Dosierventile axiss hat sich auf die Entwicklung von elektrisch angetriebenen Dosierventilen spezialisiert und einen hervorragenden Ruf in der Dosiertechnik-Branche erworben – insbesondere in der präzisen Dosierung aus kleinen Gebinden und Kartuschen-Dosiersystemen . Über uns Beratung und Versuche Als mittelständisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung nehmen wir uns die Zeit, Sie umfassend zu beraten und Ihre individuellen Produktanforderungen genau zu verstehen. Um optimale Ergebnisse sicherzustellen, führen wir Vorversuche mit Ihren Dosiermaterial und unseren Dosierventilen in unserem Technikum durch. Dabei werden unsere Systeme auf ihre Anwendung auf abgestimmt. Ideal zum Kleben, Dichten und Vergießen Durch den modularen Aufbau sind die Komponenten als Gesamtsystem oder einzeln erhältlich und können leicht in bestehende Fertigungsprozesse integriert werden. Die Dosierventile werden direkt über unsere Software DiSoft als 4. Achse angesteuert - eine externe Steuereinheit ist nicht erforderlich. Neben der grundlegenden Programmierung für Punkte, Linien, Bögen und Konturen bietet die Software erweiterte Funktionen für eine präzise und wiederholgenaue Dosierung. Mit unsere Dosiermaschine erhalten sie ein benutzerfreundliches, menügeführtes Gesamtsystem, das individuell auf Ihre Anforderungen angepasst ist und eine präzise sowie effiziente Dosierung gewährleistet. Was wir bieten Unsere Produkte und Leistungen im Überblick Produkte Dosiermaschinen, Standard und kundenspezifisch 1K / 2K Dosierventile Behälterentleerung für 310ml bis 900ml Druckbehälter in verschiedenen Größen Dosierzubehör Elektrische Handdosierpistole Leistungen Persönliche Beratung und Unterstützung Vorversuche mit beigestellten Teilen und Material Inbetriebnahmen, Wartung und Service Schulungen Entwicklung Lohnfertigung Kontakt Dosiermaschine alle ansehen > 2K Dosierventile alle ansehen > 1K Dosierventile alle ansehen > Behälterentleerung alle ansehen > Dosierventile von axiss Elektrisch angetrieben für 1K und 2K Materialien Für unsere Dosiermaschinen: Unsere Dosierköpfe können in unserer Dispensmove als vierte Achse interpoliert werden. Für Roboter: Die Kommunikation mit einem Roboter erfordert die 4480 Steuerung . Als Standalone-System: Die Dosierventile können mechanisch an ein Stativ montiert werden, über die Steuerung 4480 und einen Fußschalter kann das Startsignal ausgelöst werden. Als Handpistole: Für die Kartuschengrößen 50 ml, 200 ml, 400 ml, 2x290 ml und Eurokartusche 310 ml ist auch als Handgerät verfügbar. Dosierpistole Dosiersysteme für Kleber und Dichtungen Unsere kommenden Messen sind eine großartige Gelegenheit, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Messen NACH OBEN
- Kartuschenspindelventil | 1K-Dosiersysteme
Volumetrische 1K-Dosierung direkt aus Materialkartuschen – präzise & gleichmäßig ohne Druckschwankungen dank elektrischem Antrieb. ✓ Individuell einstellbar ✓ Perfekte Wiederholgenauigkeit Kartuschenspindelventil Züruck zu 1K-Dosierventilen Kartuschenspindelventil Präzise und homogene 1K-Dosierung Kartuschenspindelventile sind elektrisch betriebene 1K-Dosierventile, die das Dosiermaterial direkt aus einer Materialkartusche über einen Spindelmotor fördern. Im Vergleich zu pneumatischen Systemen sorgt diese Technologie für eine gleichmäßige und homogene Dosierung über die gesamte Kartuschenlänge. Kartuschen von 3 ml bis 60 ml sowie Euro-Kartuschen (310 ml) und Semco-Kartuschen (90 ml & 180 ml) Je kleiner der Kartuschendurchmesser, desto feiner und präziser die Dosierung. Gleichmäßige Materialförderung ohne Druckschwankungen. Individuell anpassbar – Dosiermenge, Geschwindigkeit und weitere Parameter lassen sich über die Steuerung exakt einstellen. Diese Technologie ermöglicht eine hochpräzise und saubere Dosierung, ideal für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Wiederholgenauigkeit und Prozesssicherheit. Kontakt Elektroventil Eurokartusche 4075 e d ispenser 310 ml Für 310 ml EURO-Kartuschen Antrieb über Getriebe-Servomotor mit Kugelumlaufspindel Parallele Kolbenbewegung Dosiergenauigkeit: +/- 0,2 ml (Materialabhängig) Dosiervolumen min.: 0,4 ml Gewicht: ca. 4,5 kg Maße: 536 × 131 × 60 mm Datenblatt öffnen Semco 4065 Kartuschenspindelventil Semco Kartuschenventil für 90 ml und 180 ml SEMCO Elektrischer Antrieb über Spindelmotor 10 x 2 mm Kartuschenwechsel über speziellen Klappmechanismus Dosiergenauigkeit: 0,1 ml (Materialabhängig) Dosiervolumen min.: 0,2 ml Gewicht: ca. 3 kg Maße ca: 538 × 105 × 80 mm Datenblatt öffnen 4060 Kartuschenspindelventil 60 ml Kartuschenventil für 30ml und 60 ml-Kartuschen Dosiergenauigkeit: +/-0,05 ml (Materialabhängig) Dosiervolumen min.: 0,1 ml Gewicht: ca. 0,7 kg Maße ca: 230 × 54 × 42 mm Datenblatt öffnen 4400 Kartuschenspindelventil 3ml Kartuschenventil für 3ml-Kartuschen Elektrischer Antrieb über Spindelmotor Es wird eine Kartusche mit Handkolben eingesetzt. Der Handkolben wird mit der Spindel verbunden. Ein Nachtropfen kann durch einen Kolbenrückzug verhindert werden. Dosiergenauigkeit: +/-0,01 ml (Materialabhängig) Dosiervolumen min.: 0,01 ml Spindelsteigung 1 mm Maße ca.: 360 × 48 × 45 mm Datenblatt öffnen 4027 Kartuschenspindelventil 4027 Kartuschenspindelventil 5/ 10/ 30ml Kartuschenspindelventil für 5/ 10/ 30 ml-Kartuschen Elektrischer Antrieb über Spindelmotor Ein Nachtropfen wird durch den Absperrhah n verhindert Dosiergenauigkeit: +/-0,05 ml (Materialabhängig) Dosiervolumen min.: 0,1 ml Spindelsteigung 2 mm Maße ca.: 404 × 77 × 84 mm Video ansehen Datenblatt öffnen 4029 Kartuschenspindelventil 1 ml Kartuschenspindelventil für 1 ml-Kartuschen Elektrischer Antrieb über Spindelmotor Spritzenwechsel über Rendelschrauben. Dosiergenauigkeit: +/-0,01 ml (Materialabhängig) Dosiervolumen min.: 0,02 ml Viskosität: Max. 30.000 mPas Maße ca.: 190 × 54 × 45 mm Datenblatt NACH OBEN
- Klebstoffe und Dichtstoffe präzise dosieren – 1K-Dosierventile von Axiss
Präzise 1K-Dosierventile für Klebstoffe, Dichtstoffe, Silikon, UV-Materialien, Öle & Fette. ✓ Homogene Materialförderung ✓ hohe Wiederholgenauigkeit ✓ einfache Integration in Roboter- & Achssysteme. 1K Dosierkopf Elektro-Dosierventile für 1-Komponenten-Material 1K Dosierventile Präzise und effiziente Dosierung von Einkomponenten-Materialien wie Klebstoffen, Dichtstoffen, Silikonen, UV-Materialien, Ölen, Fetten und anderen Medien. Angebot anfordern 2K - Dosierventile Volumendosierung mit elektrischen 1K-Dosierventilen Die volumetrische Dosierung basiert auf einem mechanischen Verdrängerprinzip, bei dem das Material exakt und unabhängig von Druck- oder Viskositätsschwankungen gefördert wird. Dies gewährleistet eine gleichmäßige, hochpräzise Dosierung und eine maximale Prozesssicherheit. Kartuschenspindelventil – Präzision für kleinste Volumina Das Kartuschenspindelventil arbeitet mit einer rotierenden Spindel, die das Material exakt nach vorne bewegt. Diese Technologie eignet sich besonders für die Dosierung hochviskoser, gefüllter oder abrasiver Medien in kleinsten Mengen. Durch die einstellbare Rückzugsfunktion wird ein sauberer Materialfluss ohne Nachtropfen sichergestellt. Dank der elektrischen Steuerung ist eine präzise Anpassung an den jeweiligen Prozess möglich. Zah nradpumpe & Exzenterschneckenpumpe – konstante und zuverlässige Förderung Für kontinuierliche Volumendosierung bei mittleren bis großen Fördermengen kommen Zahnradpumpen oder Exzenterschneckenpumpen zum Einsatz. Zahnradpumpe : Ideal für konstante Materialförderung mit gleichbleibendem Volumenstrom, insbesondere bei mittelviskosen Medien. Exzenterschneckenpumpe : Perfekt für höchst präzise und pulsationsfreie Dosierung, auch bei sehr hochviskosen oder abrasiven Materialien. Beide Systeme gewährleisten eine exakte Volumendosierung, unabhängig von Druckschwankungen oder Materialeigenschaften, und sind ideal für automatisierte und manuelle Dosierprozesse. Geeignet für Medien mit niedriger bis höchster Viskosität. Flexible Mengeneinstellung – sicherer und gleichmäßiger Materialfluss. Kein Nachtropfen – dank einstellbarer Rückzugsfunktion für saubere Dosierung. Präzise Steuerung – Parameter individuell über Maschine oder externe Steuerung anpassbar. Hier klicken für mehr Einfache Integration – leicht in Roboter- und Achssysteme integrierbar. Vielseitige Anwendung – verfügbar als Maschinenvariante, Handheld- oder Standalone-Version für maximale Flexibilität in unterschiedlichen Prozessen. Kartuschenspindel Produkte ansehen Zahnradpumpe Produkte ansehen Exzenterschnecke Produkte ansehen Nadeldosierventil Produkte ansehen Steuerung Die Steuerung 4480 regelt den Elektromotor der Dosierventile und bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten wie Dosiergeschwindigkeit, Volumen, Rückzug usw. Eine digitale Mengenanzeige sorgt für eine präzise Überwachung des Dosierprozesses. Bis zu neun Programme können gespeichert und abgerufen werden, um verschiedene Einstellungen schnell verfügbar zu machen. Zudem erleichtern externe Signale wie „Kartusche leer“, „Ventil läuft“ und „Start“ sowie die Möglichkeit eines externen Starts per Fußschalter die Bedienung und Automatisierung. 4480 Steuerung Präzise Ansteuerung des Elektromotors. Digitale Mengenanzeige. Speicher für bis zu 9 Programme. Externe Signale „Kartusche leer“, „Ventil läuft“ und „Start“. Externer Start über Fußschalter. Datenblatt
- Klebstoffe, Vergussmaterialien & Wärmeleitpasten | 2K Dosierventile von axiss
2K Elektro-Dosierventile für Klebstoffe, Vergussmaterialien, Wärmeleitpasten und mehr – präzise Dosierung für verschiedene Anwendungsbereiche. Dank Spindelmotoren bieten sie einen kontinuierlichen, präzisen Kolbenbetrieb, verhindern Nachtropfen und ermöglichen eine flexible Dosierung aus verschiedenen Kartuschengrößen. Sie bieten eine flexible Einstellung, einfache Integration in Roboter- und Achssysteme sowie eine optionale Heizung für hochviskose Medien. Elektro-Dosierventile für 2-Komponenten-Materialien 2K Dosierventile 2K-Elektro-Dosierventile ermöglichen das exakte und gleichmäßige Auftragen von Klebstoffen, Vergussmaterialien, Wärmeleitpasten und weiteren 2K-Medien. Angebot anfordern 1K - Dosierventile 2K-Dosierventile Präzise Dosierung für Zwei-Komponenten-Materialien Unsere 2K-Dosierventile sind speziell für das Mischen und Dosieren von Zwei-Komponenten-Materialien konzipiert, die erst unmittelbar vor dem Auftrag homogen vermischt werden müssen. Elektroventile - Mit elektrischen e-dispensern gewährleisten wir eine exakte Vermischung der Komponenten und einen gleichmäßigen, reproduzierbaren Auftrag. Dank Kugelumlaufspindel-Technologie mit Getriebemotor und Encoder bewegen sich beide Kolben absolut synchron – für höchste Präzision und Dosiergenauigkeit. Das Mischungsverhältnis wird durch die Kartuschengeometrie festgelegt und ist in den Varianten 1:1, 2:1, 4:1 und 10:1 verfügbar. Als Kartuschengrößen stehen 50 ml, 200 ml und 400 ml zur Auswahl. Unsere 2K-Elektroventile sind ideal für die exakte Dosierung von Materialien aus 2K-Doppelkartuschen. Im Vergleich zu pneumatisch gesteuerten Ventilen ermöglichen Spindelmotoren einen kontinuierlichen und präzisen Kolbenbetrieb. Zahnradpumpe - Die 2K-Zahnradpumpe besteht aus zwei separaten Zahnradpumpen für Komponente A und B, wodurch eine präzise und konstante Dosierung gewährleistet wird. Das Mischungsverhältnis wird über das Volumen pro Umdrehung bestimmt. 1:1- Mischung → Beide Pumpen fördern jeweils 0,6 ml pro Umdrehung. 2:1- Mischung → Eine Pumpe fördert 0,6 ml, die andere 0,3 ml pro Umdrehung. Durch diese präzise Steuerung ermöglicht die 2K-Zahnradpumpe eine gleichmäßige Materialförderung – ideal für hochgenaue industrielle Anwendungen. Für eine präzisere Dosierung hochviskoser Materialien kann sie optional mit einer Heizung oder einer Mischrohrheizung ausgestattet werden. Geeignet für Medien mit niedriger bis höchster Viskosität. Flexible Mengeneinstellung – sicherer und gleichmäßiger Materialfluss. Kein Nachtropfen – dank einstellbarer Rückzugsfunktion für saubere Dosierung. Präzise Steuerung – Parameter individuell über Maschine oder externe Steuerung anpassbar. Hier klicken für mehr Einfache Integration – leicht in Roboter- und Achssysteme integrierbar. Vielseitige Anwendung – verfügbar als Maschinenvariante, Handheld- oder Standalone-Version für maximale Flexibilität in unterschiedlichen Prozessen. Elektroventile Produkte ansehen Zahnradpumpe Produkte ansehen Extras/ Zubehör Produkte ansehen Steuerung Die Steuerung 4480 regelt den Elektromotor der Dosierventile und bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten wie Dosiergeschwindigkeit, Volumen, Rückzug usw. Eine digitale Mengenanzeige sorgt für eine präzise Überwachung des Dosierprozesses. Bis zu neun Programme können gespeichert und abgerufen werden, um verschiedene Einstellungen schnell verfügbar zu machen. Zudem erleichtern externe Signale wie „Kartusche leer“, „Ventil läuft“ und „Start“ sowie die Möglichkeit eines externen Starts per Fußschalter die Bedienung und Automatisierung. 4480 Steuerung Präzise Ansteuerung des Elektromotors. Digitale Mengenanzeige. Speicher für bis zu 9 Programme. Externe Signale „Kartusche leer“, „Ventil läuft“ und „Start“. Externer Start über Fußschalter. Datenblatt NACH OBEN
- Absperventil | axiss Dosiertechnik
Optimieren Sie Ihr Dosiersystem mit unserem Absperrventil und der Mischrohrheizung. Verhindern Sie effektiv Nachtropfen von 2K-Material und gewährleisten Sie eine präzise Dosierung bei konstanter Viskosität. Absperrventil und Mischerheizung Für einen sauberen Abschluss am Dosierende und eine zuverlässige Dosierung, unabhängig von der Umgebungstemperatur, haben wir das Absperrventil und die Mischerheizung entwickelt. Diese Lösungen ermöglichen eine saubere und kosteneffiziente Dosierung und sorgen dafür, dass die Viskosität des Materials unter verschiedenen Umgebungsbedingungen konstant bleibt. Video 4385 Absperrventil Verhindert das Nachtropfen von 2K-Material im Mischrohr nach der Dosierung In Fällen von nieder- bis mittelviskosen und nicht thixotropen Medien reicht das einfache Zurückfahren der Kolben oft nicht aus, um Nachtropfen zu verhindern. Hier kommt unser Absperrventil zum Einsatz: Es verschließt den Ausgang des Mischrohrs über einen kleinen Absperrhahn und sorgt so für einen sauberen Dosierprozess ohne unerwünschtes Nachtropfen. Der Absperrhahn wird von einem kompakten Digital-Servomotor gesteuert und verschließt automatisch den Mischrohrausgang, sobald die Dosierung abgeschlossen ist. Die Steuerung erfolgt entweder über die Dosiermaschine Dispensmove oder die 4480-Steuereinheit. Da der Absperrhahn ein Verbrauchsmaterial ist, wird er direkt im Absperrventil eingesetzt und gemeinsam mit dem Mischrohr ausgetauscht. Datenblatt 5032 Mischrohrheizung Minimierung des Einflusses variabler Umgebungstemperaturen Bei 2K-Materialien erwärmen wir nicht die 2K-Kartuschen, sondern gezielt das Mischrohr. Dadurch wird nur das gerade dosierte Mischgut erwärmt, während eine dauerhafte Erwärmung des gesamten Materials vermieden wird. Einige Klebstoffe reagieren empfindlich auf Wärme, da sie dadurch ihre Aushärtezeit verändern. Eine längere Erwärmung kann dazu führen, dass sie zunehmend aushärten. Da das Mischrohr einen höheren Widerstand bietet, ist es effektiver, die Viskosität durch gezielte Erwärmung an dieser Stelle zu senken. Die Mischrohrheizung wirkt dabei wie ein kleiner Durchlauferhitzer, der ausschließlich den zu dosierenden Kleber erwärmt. Die Mischrohrheizung besteht aus einem Heizelement, das über das runde Mischrohr geschoben und mit einer Rändelschraube fixiert wird. Datenblatt 5034 Mischerheizung Das Temperieren von hochviskosen 2K-Medien kann tatsächlich sinnvoll sein, um die Fließfähigkeit zu verbessern und einen sauberen Abriss zu erzielen. Durch das Erwärmen wird die Viskosität verringert, was die Verarbeitbarkeit erleichtert und die Qualität der Dosierung erhöht. Temperaturbereich: 0 – 60 °C. Temperatursensor: PT 100 für präzise. Temperaturregelung: +/- 2 °C (genaue Kontrolle der Heiztemperatur). Anschlusskabellänge: 140 cm. Anschluss Heizregelgerät: 9-poliger Sub-D Stecker. Datenblatt
- Prozessüberwachung - axiss Dosiertechnik
Durch die automatische Prozessüberwachung ist höchste Qualität gewährleistet. Kundenspezifische Dosiersysteme Prozessüberwachung Der Einsatz verschiedener Optionen ermöglicht eine deutliche Verbesserung der Dosierposition und -genauigkeit, wodurch die Prozesssicherheit zusätzlich erhöht wird. Zur Überwachung der Dosiermenge setzen wir beispielsweise eine Waage ein, bei der Mindest- und Höchstwerte festgelegt werden, um die Dosiergenauigkeit zu kontrollieren. Zusätzlich kann die Dosierung durch die automatische Erfassung und Speicherung der Daten in einer Datenbank dokumentiert werden. Kontakt Sondermaschine 2600 Waage Die Waage wird in die Dosiermaschine integriert. Vor dem Wiegen wird die Waage automatisch tariert. Das ermittelte Gewicht wird an die Software DiSoft übergeben, ausgewertet und auf dem Monitor angezeigt. Er dann gibt es eine Freigabe. Datenblatt 1230 Kamerasystem Das USB-Kamerasystem NET iCube dient zur Qualitätskontrolle und/oder als „Teach“-Hilfe für das Erstellen von Dosierprogrammen. Optional mit integriertem LED Lichtring für eine bessere Ausleuchtung des überwachten Bereichs. Datenblatt CVS 0030 Datenbank Dosierparameter Es kann eine Datenbank als Daten.csv erzeugt werden. Diese beinhaltet das Datum, die Uhrzeit und Dosierparameter von jeder Dosierung. Die Datei wird, sollte sie gelöscht werden, automatisch erzeugt. Dadurch ist jede Dosierung eines Bauteils automatisch dokumentiert. Die einzelnen Daten können kundenspezifisch eingerichtet werden. Datenblatt 1528 Höhensensor Optischer Höhen- und Abstandsmesser. Abtastung der Bauteilhöhe . 0-Position setzen, Berechnung der neuen Dosierebene. Automatischer Ausgleich der Nadelspitze bzw. Dosierhöhe. Datenblatt 7006 Temperatur- Feuchtigkeitssensor Hochpräziser Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor mit USB-Anschluss im schwarzen Kunststoffgehäuse. Geeignet für Windows und Linux. Programmschnittstelle zur einfachen Integration in DiSoft-Software . Datenblatt
- Software Disoft | Steuerung & Konfiguration für Dosiersysteme
Software DiSoft – Benutzerfreundliche, menügeführte Windows-Software zur Konfiguration von Dosiersystemen & Messdatenauswertung. Frei programmierbar mit 12 Ein-/Ausgängen, Schleifen, Bedingungen & Zusatzoptionen wie Nadelsensor, Waage & Kamera. Software für Dosiersysteme DiSoft Menügeführte Software DiSoft für Dosiertechnik. Kontakt Dosiermaschine Intuitive Softwarelösung – Leichte Konfiguration und Auswertung von Messdaten unter Windows. Frei programmierbar für Dosierung von Punkten, Kreisbögen, Linien und individuellen Kombinationen per Teach-In oder Tastatureingabe. Flexible Programmierung : Steuerung von 12 Ein- und 12 Ausgängen sowie Implementierung von Schleifen und Bedingungen. Individuelle Anpassung : Eingabe verschiedener Dosierparameter und Auswahl von Zusatzoptionen wie Nadelsensor, Waage, Außentemperatursensor, Barcodescanner, Kamera & mehr. Erweiterte Funktionen : integrierte Datenbank, Benutzereingaben und individuell programmierbare Kundenwünsche. Datenblatt ansehen Software DiSoft für Dosiermaschine Hauptmenü DiSoft: Einstellung Einrichten von einem oder mehreren Dosierköpfen DiSoft: Programmiermodus Programmiermodus mit Password DiSoft: Dosierparammeter Einstellung von Dosierparammeter
- Elektrische Dosierpistole - Kartuschenpistole
Elektrische Dosierpistole für präzises 1K- & 2K-Material-Auftragen. Ideal für Klebstoffe, Dichtstoffe & Silikon. Ergonomisch, effizient & mit schnellem Kartuschenwechsel. Elektrische Dosierpistolen für professionelle Anwendungen Kartuschenpistole Die Geräte sind kompatibel mit verschiedenen Kartuschengrößen und -typen und bieten eine präzise Dosierung mit minimalem Materialverlust. Kontakt Video ansehen e-dispenser Präzise Dosierpistole mit Elektroantrieb Die Dosierpistole e-dispenser ist eine elektrisch betriebene Handpistole , die durch das gleichmäßige Verfahren der Materialkolben eine volumengenaue Dosierung gewährleistet . Die lineare Bewegung erfolgt über eine Kugelumlaufspindel, die für hohe Kraft und Präzision sorgt. Da druck-/zeitgesteuerte Systeme zunehmend durch volumengenaue Dosierer ersetzt werden, haben wir den e-dispenser entwickelt. In einer weiteren Entwicklungsphase ist geplant, Daten über WLAN abzurufen und Dosierungsdaten in einer Datenbank zu speichern, um noch mehr Kontrolle und Nachverfolgbarkeit zu ermöglichen. Der e-dispenser ist ein Produkt der axiss GmbH und basiert auf über 20 Jahren Erfahrung in der Dosiertechnik. In den letzten Jahren haben wir verschiedene volumengenaue Dosierköpfe für 1K- und 2K-Materialien entwickelt. Der e-dispenser ist das Ergebnis dieses umfangreichen Know-hows und bietet eine zuverlässige, präzise und effiziente Lösung für anspruchsvolle Dosieranwendungen . Bilder Leichtgemachte Dosierung für hochviskose Medien Der e-dispenser bietet innovative Lösungen für schnelle und präzise Dosierapplikationen aus Doppelkartuschen mit 50 ml, 200 ml, 400 ml, 2 × 290 ml sowie Eurokartuschen (310 ml) . Dank seines ergonomischen Designs und der benutzerfreundlichen Bedienung ist der e-dispenser die ideale Wahl für professionelle und industrielle Anwendungen . Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, lassen sich die vier unterschiedlichen Kartuschentypen (M1:1, M2:1, M4:1 und M10:1) schnell und unkompliziert austauschen. Unsere elektrische Dosierpistole ist die perfekte Lösung für eine kosteneffiziente und präzise Dosierung. Mit dem e-dispenser erhalten Sie eine leistungsstarke und professionelle Lösung für Ihre Dosieranforderungen. e-dispenser 400 Art.-Nr. 4095 Doppelkartusche 400 ml Datenblatt e-dispenser 200 Art.-Nr. 4098 Doppelkartusche 200 ml Datenblatt e-dispenser 50 Art.-Nr. 4076 Doppelkartusche 50 ml Datenblatt e-dispenser 310 Art.-Nr. 4074 Euro-Kartuschen 310 ml. Für präzise und gleichmäßige Dosierung von 1K Material Silikon, RTV, MS-Polymer... Optional mit Kartuschen-Heizung bis 80 °C für optimale Verarbeitung. Datenblatt e-dispenser 2x 290 Art.-Nr. 4094 2x 290 ml - Kartusche Datenblatt Vorteile auf einen Blick ✔ Perfekt für 2K-MS-Polymere, PU-Klebstoffe, Wärmeleitpaste, Epoxidharz... ✔ Optimal für kleinere Projekte & Serienanwendungen. ✔ Kosteneffiziente Dosierung mit reduziertem Klebstoffverbrauch. ✔ Exakte Applikation, auch bei schwer zugänglichen oder großen Bauteilen. ✔ Zuverlässige Dosierung für anspruchsvolle Anwendungen. ✔ Optional mit Akkubetrieb für maximale Flexibilität. Beratung ist wichtig... Kontakt Um sicherzustellen, dass unsere elektrische Dosierpistole optimal zu Ihrer Anwendung passt, berücksichtigen wir die spezifischen Anforderungen. Wir bieten Vorversuche an, bei denen wir die Eigenschaften Ihres Dosiermaterials sorgfältig prüfen. Dabei führen wir Dosierungen mit Ihren vorgegebenen Mengen durch. Durch mehrfaches Wiegen ermitteln wir die Toleranz der Dosiermenge, die Materialeigenschaften sowie die optimale Dosierzeit . So stellen wir sicher, dass Sie eine präzise, zuverlässige und effiziente Dosierung für Ihre Anwendung erhalten. Kraftvoll Der Motor und die Mechanik können eine Kraft bis zu 5000 N erzeugen. Dadurch Dadurch ist eine mühelose Dosierung von Medien mit sehr hohen Viskositäten möglich. Präzise Durch die spezielle mechanische Übersetzung ist eine präzise Dosierung von kleinen Mengen mit hoher Volumengenauigkeit möglich. Ein automatischer Rückzug verhindert das nachlaufen des Mediums. Elektrisch Der Antrieb besteht aus einem Getriebemotor mit Encoder, der eine gleichmäßige Bewegung über die gesamte Kartuschenlänge gewährleistet. Eine Überlast wird durch den Encoder erkannt. Dosierpistole Video Up
- UV-Materialien, Ölen & empfindlichen Flüssigkeiten | Exzenterschnecken-Technologie | axiss
Präzise Volumendosierung mit Exzenterschnecken-Technologie – ideal für UV-Materialien, Öle & empfindliche Flüssigkeiten. ✓ Tropffrei, pulsationsfrei & prozessstabil für höchste Dosiergenauigkeit. Exzenterschnecke Züruck zu 1K-Dosierventilen Exzenterschnecke Präzise Volumendosierung für niederviskose Medien Die Volumendosierung von niederviskosen Medien erfolgt über eine Exzenterschnecke, die eine schonende und präzise Förderung gewährleistet. Mit einer Volumengenauigkeit von ca. 1 % (abhängig vom Material) eignet sich diese Technologie ideal für die Dosierung empfindlicher Medien wie UV-Materialien, Ölen und weiteren Flüssigkeiten. Pulsationsfreie Förderung – Der Rotor bewegt sich gleichmäßig in einem gummierten Stator für eine konstante und präzise Materialförderung. Hohe Dosiergenauigkeit – Konstant präzise Materialförderung. Materialschonende Dosierung – Besonders geeignet für UV-Materialien durch geringe Scherung. Zuverlässige Prozessstabilität – Ideal für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Dosierpräzision. Diese Technologie sorgt für eine stabile, tropffreie und präzise Dosierung, unabhängig von Viskositätsschwankungen oder Umgebungseinflüssen. Kontakt 4150 Dispenser 0,14 ml Antrieb über Getriebmotor mit Encoder Fördermenge 0,14 ml/ Umdrehung Dosiergeschwindigkeit: 0,01 - 0,14 ml/s Dosiervolumen min.: 0,015 ml Materialeingang 1/4" Materialausgang Luer Lock Gewicht: ca. 1 kg Max. Viskosität: 60.000 mPas Maße: ca. 334 × 62 × 56 mm Datenblatt 4160 Dispenser 0,53 ml Antrieb über Getriebmotor mit Encoder Fördermenge 0,53 ml/ Umdrehung Dosiergeschwindigkeit: 0,05 - 0,53 ml/s Dosiervolumen min.: 0,06 ml Materialeingang 1/4" Materialausgang Luer Lock Gewicht: ca. 1 kg Max. Viskosität: 60.000 mPas Maße: ca. 334 × 62 × 56 mm Datenblatt 4020 Dispenser 1,1 ml Antrieb über Getriebmotor Fördermenge 1,1 ml/ Umdrehung Dosiergeschwindigkeit: 0,1 - 1,1 ml/s Dosiervolumen min.: 0,3 ml Materialeingang 1/2" Materialausgang Luer Lock oder 1/8" Gewicht: ca. 3 kg Max. Viskosität: 120.000 mPas Maße: ca. 425 × 148 × 96 mm Datenblatt NACH OBEN
- Nadeldosierventil | 1K-Dosiersysteme axiss
Kosteneffiziente Nadeldosierventile für niedrig- bis mittelviskose Medien. Einfache Konstruktion, aber begrenzte Präzision durch druckabhängige Dosierung. Nadeldosierventil Züruck zu 1K-Dosierventilen Nadeldosierventil Kostengünstige Lösung mit begrenzter Dosiergenauigkeit Nadeldosierventile können eine preiswerte Alternative darstellen, bieten jedoch keine besonders hohe Dosiergenauigkeit. Da sie auf Druck- und Zeitsteuerung basieren, sind sie anfällig für Schwankungen in der Dosiermenge, insbesondere bei Temperatur- oder Viskositätsänderungen. Geeignet für Medien mit niedriger bis mittlerer Viskosität. Einfache Konstruktion und kosteneffiziente Lösung. Begrenzte Präzision durch druckabhängige Dosierung. Für Anwendungen, die höchste Dosiergenauigkeit und Prozesssicherheit erfordern, sind volumetrische Dosiersysteme wie Kartuschenspindelventile , Zahnradpumpen und Exzenterschneckenpumpen die bessere Wahl. Kontakt 4350 Nadeldosierventil Nadeldosierventil zur Dosierung von nieder- bis mittelviskosen Medien Materialeinlass 1/8" Materialauslass Luer-Lock Gehäuse aus Messing vernickelt Düsenadapter aus NIRO-Stahl Nadelrückzug über Feder oder pneumatisch Gewicht ca. 300 g Maße ca.: 180 × 50 × 15 mm Datenblatt NACH OBEN
- Semco/EFD- und Euro-Kartuschen Entleersysteme
axiss Entleersysteme für Semco/EFD- & Euro-Kartuschen: Präzise Dosiermedien-Auspressung (Kleber, Silikone…). Mit Klappmechanismus, Füllstandsensor & individueller Druckeinstellung für Dispenser & Dosierventile. Entleersysteme Behälterentleerung Auspressung flüssiger und pastöser Medien aus Semco/EFD- und Euro-Kartuschen. Kontakt Druckbehälter Kartuschenentleersysteme Unsere Behälterentleerungen ermöglichen das vollständige Auspressen von flüssigen und pastösen Dosiermedien aus Kleingebinden – für eine zuverlässige und gleichmäßige Materialversorgung von Dosierventilen. Spezialisiert auf Kleingebinde axiss bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Entleerung von Euro-Kartuschen (310 ml) sowie Semco-Kartuschen mit 90, 180, 360, 600 und 900 ml Inhalt. Unsere Systeme sind optimal auf die jeweiligen Originalgebinde abgestimmt. Füllstandssensor : Erkennt eine leere Kartusche und gibt die Meldung „Kartusche leer“ aus. Schneller Wechsel : Dank Klappmechanismus kann der pneumatische Zylinder zur Seite geschwenkt werden. Vielseitig einsetzbar : Ideal für die Versorgung von Dispensern, Zahnradpumpen, Nadeldosierventilen und weiteren Dosiersystemen. Das Auspressen erfolgt über einen pneumatischen Zylinder. Die Auspresskraft wird durch den Zylinderdruck individuell eingestellt. Der Zylinderkolben lässt sich über ein Handhebelventil ein- und ausfahren. Ein pneumatischer Sicherheitsschalter unterbricht die Druckluftzufuhr automatisch beim Öffnen. Ein Entlüftungshahn ermöglicht einen Kartuschenwechsel ohne Lufteinschluss. Ein Sensor sendet ein 24V-Signal, sobald die Kartusche leer ist. Semco-Kartusche Pneumatische Behälterentleerung für Semco-Kartuschen mit 180 bis 900 cm³ Inhalt. Der Zylinder wird über einen Handhebel präzise und kontrolliert in die Kartusche eingefahren. Weitere Infos Doppelte Semco Pneumatische Doppelt-Behälterentleerung für Semco-Kartuschen von 180 bis 900 cm³. Ausgestattet mit einem Klappmechanismus für einen schnellen und einfachen Kartuschenwechsel. Weitere Infos Euro-Kartusche Kartuschendruckbehälter zur Dosierung aus 310-ml-Euro-Kartuschen. Die Druckbeaufschlagung ist stufenlos von 0 bis 6 bar einstellbar. Weitere Infos Semco Kartuschen Pneumatische Behälterentleerung für Semco-Kartuschen Geeignet für Semco-Kartuschen mit 180 bis 900 cm³ Inhalt. Ausgestattet mit einem Klappmechanismus für einen schnellen und einfachen Kartuschenwechsel. Der Zylinder wird über ein Handhebelventil präzise in die Kartusche eingefahren. Die Druckeinstellung am Manometer reguliert den Kartuschendruck und beeinflusst die Durchflussmenge. Kompatibel mit Dosierventilen wie Dispensern – Anschlüsse über Materialschlauch. Technische Beschreibung: Pneumatikzylinder mit Drosselventil. Pneumatisches Handhebelventil. Druckregler mit Manometer (0–6 bar). Klappeneinheit für schnellen Kartuschenwechsel. 9110 Behälterentleerung EFD/Semco 600 ml Größe ca.: 768 × 250 × 115 mm (L/B/T) Datenblatt 9112 Behälterentleerung EFD/Semco 900 ml Größe ca.: 968 × 250 × 115 mm (L/B/T) Datenblatt 9113 Behälterentleerung EFD/Semco 180 ml Größe ca.: 648 × 239 × 115 mm (L/B/T) Datenblatt 9114 Behälterentleerung EFD/Semco 360 ml Größe ca.: 968 × 250 × 115 mm (L/B/T) Datenblatt NACH OBEN Doppelte Semco Doppelte Behälterentleerung für Semco-Kartuschen Pneumatische Doppelt-Behälterentleerung für Semco-Kartuschen von 180 bis 900 ml mit Klappmechanismus für einen schnellen Kartuschenwechsel. Über Materialweiche, Reset-Tasten und Steuerung werden die Kartuschen abwechselnd freigegeben und ausgepresst, wodurch eine kontinuierliche Materialversorgung von Dosierventilen wie Dispensern sichergestellt wird. Der aktive Behälter wird durch eine Lampe angezeigt. Dosierventile können über den Materialschlauch angeschlossen werden. Die Behälterentleerungen arbeiten autonom über eine interne Steuerung und senden externe Signale. Der Druck auf die Kartuschen und damit die Durchflussmenge lassen sich über die Manometer einstellen. Technische Beschreibung: Pneumatikzylinder mit Drosselventilen. Pneumatische Handhebelventile. Materialweiche für wechselseitige Auspressung. Druckregler mit Manometern (0–6 bar). Klappeneinheiten für schnellen Kartuschenwechsel. 9117 Behälterentleerung EFD/Semco 2 × 900 ml Größe ca.: 1458 × 500 × 191 mm (L/B/T) Datenblatt 9119 Behälterentleerung EFD/Semco 2 × 600 ml Größe ca.: 1110 × 500 × 191 mm (L/B/T) Datenblatt 9121 Behälterentleerung EFD/Semco 2 × 180 ml Größe ca.: 1210 × 500 × 191 mm (L/B/T) Datenblatt NACH OBEN Euro-Kartusche Auspressen flüssiger und pastöser Medien aus Euro-Kartuschen Geeignet für die Dosierung aus 310-ml-Euro-Kartuschen. Die maximale Druckbeaufschlagung beträgt 0–6 bar. Erfolgt direkt über den Kartuschenstopfen oder einen integrierten pneumatischen Kolben. Der Druck auf die Kartusche und die Durchflussmenge werden über das Manometer eingestellt. Optionen : Magnetgrenzsensor – Art. Nr. 9020-9999 Levelsensor (für pneumatischen Kolben) – Art. Nr. 7002-0004 2-Wege-Kugelhahnventil zur Kartuschenentlüftung – Art. Nr. 5012 9010 Behälterentleerung EURO 310 ml Druckbehälter Euro-Kartusche mit Magnetgrenzsensor. Maße: 267 mm (L), Ø 60 mm Datenblatt 9011 Behälterentleerung EURO 310 ml über Kolben Druckbehälter Euro-Kartusche. Maße: 553 mm (L), Ø 60 mm Datenblatt 9012 Behälterentleerung EURO 310 ml Druckbehälter Euro-Kartusche. Maße: 267 mm (L), Ø 60 mm Datenblatt 9116 Behälterentleerung EURO 310 ml Kartuschenentleerung mit Pneumatikzylinder. Größe ca.: 576 × 180 × 112 mm (L/B/T) Datenblatt 9040 Behälterentleerung Fett 400 ml Kartuschenentleerung mit Schnellentlüftung. Maße: 395 mm (L) Datenblatt 9050 Behälterentleerung Schlauch 600 ml Für Materialschlauch 600 ml. Maße: 435 mm (L), Ø 65 mm Datenblatt NACH OBEN
- Fassentleersystem - Auspressung von 1K/2K Dosiermedien
axiss Druckbehälter versorgt nieder- bis mittelviskose Flüssigkeiten direkt aus Dosen, Eimern & Kanistern. Intelligenter Deckel mit Steigrohr, Druckluft & Ultraschallsensor für effiziente Handhabung Entleersysteme Materialdruckbehälter Auspressung flüssiger und pastöser Medien aus Eimern, Kanistern und Dosen. Kontakt Kartuschenentleerung Materialschonende Förderung von Dosiermedien aus Druckbehältern Unsere Materialdruckbehälter bieten eine exakte und verlässliche Förderung von Dosiermedien mit niedriger bis mittlerer Viskosität. Sie eignen sich für verschiedene Gebinde wie Dosen, Eimer oder Kanister , die einfach in den Behälter eingesetzt werden. Der Materialabgang (Steigrohr) im Behälterdeckel wird beim Schließen des Behälters in das Material eingetaucht. Der Deckel wird über Sternschrauben verschlossen und der Behälter mit Druckluft beaufschlagt. Über ein Entlüftungsventil kann überschüssige Luft aus dem Steigrohr entfernt werden. Mit dem Druckregler lässt sich der Materialdruck im Behälter und im Materialschlauch zum Dosierkopf einstellen. Ein im Deckel angebrachter Ultraschallsensor erkennt den Füllstand des Dosiermaterials im Behälter. Ist der Behälter geleert, wird ein 24V-Signal “Materialbehälter leer” ausgegeben. Um das Materialgebinde auszutauschen, wird über das Entlüftungsventil der Druck im Behälter verringert und der Deckel kann geöffnet werden. 9060 Materialdruckbehälter MDG Druckbehälter mit abnehmbarem Deckel. 4, 8, 12 und 24 Liter Fassungsvermögen. Datenblatt 9502 Materialdruckbehälter 20L Behälterentleerung für 20-l Hobbock. Nieder- bis hochviskose Dosiermedien. Datenblatt
- Dosieranlagen individuell konfiguriert - axiss Dosiertechnik
Unsere Sonderdosieranlagen werden individuell nach den Anforderungen unserer Kunden konzipiert und gefertigt. Mit Fokus auf höchste Präzision im Mikroliter-Bereich ermöglichen wir exakte Dosierungen für anspruchsvolle Anwendungen. Unsere Dosieranlagen bieten nicht nur höchste Präzision, sondern auch Flexibilität und Zuverlässigkeit in verschiedenen industriellen Umgebungen. Für päzise Dosierung im µl-Bereich. Sondermaschine Dosiertechnik Wir unterstützen Sie gerne mit unserem Know-how bei der Entwicklung und Durchführung Ihrer Dosiertechnik-Projekte. Kontakt Für individuellen Anforderungen und Anwendungen Sonder-Dosiermaschinen wie die Proxima-Reihe werden jeweils nach Kundenwunsch konzeptioniert und mit den jeweils erforderlichen Arbeitsbereichen gebaut. Hierbei können Achsensysteme von 1- bis 4- Achsen realisiert werden. Die Sonderdosieranlagen können mit Lichtschranken oder Sicherheitstüren, Nadelsensor , Z-Höhensensor, Spüleinheit, Kamerasysteme usw. ausgestattet werden. Da die Hardware, Elektronik und Software im Hause axiss entwickelt wurde, sind wir in der Lage auch die Software DiSoft mit zusätzlichen kundenspezifischen Programmoptionen z. B. eine Kundendatenbank , RFID, Barcode lesen, Bedienerregistrierung usw. zu erweitern. Eine unserer neuen Entwicklungen von Achsensystemen besteht aus Linearachsen mit Wegmesssystem. Dadurch können Positioniergenauigkeiten von 10 µm erreicht werden. 0611 Proxima P3-2000 3-Achsensystem mit einem Verfahrbereich von (X) 2200, (Y) 260 mm und (Z) 100 mm. Montage eines Dosierventils an die z-Achse. Arbeitssicherheit über Lichtvorhang vorne. Makrolon -Verkleidung seitlich, hinten und oben. Zahnriemenantrieb über 5-Phasen Schrittmotor mit Strombegrenzung. Steuerung über DiSoft-Software . Technische Beschreibung Verfahrweg (x)2000 mm, (y)260 mm, (z)100 mm Positioniergenauigkeit 0,5 mm Antrieb über 5-Phasen-Schrittmotoren Verfahrgeschwindigkeit bis zu 200 mm/s Achsenbelastung bis 3 kg 12 Eingänge/ 12 Ausgänge Maße: (L) 2440 (B) 760 (H) 1980 mm Gewicht ca. 120 kg Datenblatt 0612 Proxima P2-3000 2-Achsensystem mit einem Verfahrbereich von (X) 3200 und (Y) 80 mm. Pneumatischer Zylinderhub 50 mm an y-Achse montiert. Feinjustierung der Dosierhöhe über Mikrometerschraube. Montage eines Dosierventils an pneumatischer Hubeinheit. Arbeitssicherheit über Lichtvorhang vorne. Makrolon -Verkleidung seitlich, hinten und oben. Zahnriemenantrieb über 5-Phasen Schrittmotor mit Strombegrenzung. Steuerung über DiSoft-Software. Technische Beschreibung Verfahrweg (x)3200 mm, (y)80 mm Positioniergenauigkeit 0,5 mm Antrieb über 5-Phasen-Schrittmotoren Verfahrgeschwindigkeit bis zu 200 mm/s Achsenbelastung bis 1 kg 12 Eingänge/ 12 Ausgänge Maße: (L) 3440 (B) 760 (H) 1980 mm Gewicht ca. 150 kg Datenblatt Proxima P3 3-Achsensystem mit einem Verfahrbereich von (X) 1000 und (Y) 1000 mm und (Z) 200 mm. Montage eines Dosierventils und Plasmakopf an pneumatischer Hubeinheit. Integration der Plasmasteuerung. Arbeitssicherheit durch Lichtvorhang und Schwerlasttransportsystem. Makrolonverkleidung seitlich, hinten und oben. Servicetür hinten. Steuerung über DiSoft-Software. Technische Beschreibung 3D-Interpolation der Achsen Aufnahme für Dosierkopf und Plasma Positioniergenauigkeit in X/Y=0,1 mm, Z=0,05 mm Verfahrgeschwindigkeit bis zu 200 mm/s Achsenbelastung bis 7 kg 12 Eingänge, 12 Ausgänge Arbeitsbereich (x)1000 (y)1000 (z)200 mm Außenmaße (B)1550 (T)2690 (H)2710 mm Gewicht 200 kg Datenblatt
- Dosieranlagen Videothek - axiss Dosiertechnik
Videos von Dosieranlage für präzise 1K- und 2K- Materialien Dosieranlagen Klebstoff dosieren - Dosiermaschine mit Zahnradpumpe für 1K Material zum Dosieren einer Kleberaupe Video abspielen Dosieranlage mit Rundtisch Dosiermaschine Klebstof dosiren Dispensmove 310 Video abspielen Dosierpistole e-dispenser Video abspielen Zahnradpumpe Silikon dosieren - Dosieren mit Zahnradpumpe Video abspielen Facebook Twitter Pinterest Tumblr Link kopieren Link kopiert
- Über uns | axiss GmbH | Dosiertechnik und Dosirsysteme aus Keltern
Dosiertechnik mit über 20 Jahren Erfahrung – präzise 1K- & 2K-Dosierlösungen mit elektrisch angetriebenen Ventilen. ✔Flexibel ✔Qualitätsorientiert ✔Kundenfokussiert axiss Dosiersysteme Über uns Mit unserem umfassenden Know-how und der langjährigen Erfahrung in der Branche sind wir in der Lage, individuell angepasste Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen. Team Mit über zehn Jahren Erfahrung im Vertrieb von Dosiertechnik wurde schnell deutlich, dass importierte Dosiermaschinen oft zu unflexibel sind, um individuelle Kundenanforderungen zu erfüllen. Aus diesem Grund entschied sich Dipl.-Ing. (FH) Markus Stölzle im Jahr 1999 zur Gründung der axiss GmbH. Das Ziel war von Anfang an, eigene Dosiermaschinen und Dosierventile zu entwickeln und zu fertigen – weg von den damals üblichen druck- und zeitgesteuerten Systemen. Unsere Vision war es, eine eigene mechanische Konstruktion zu entwickeln, Dosiermaschinen selbst herzustellen und gleichzeitig eine firmeneigene Software in Kombination mit passender Elektronik zu entwickeln. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, flexibel auf die individuellen Wünsche unserer Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Elektrisch angetriebene Dosierventile und integrierte Steuerung Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden zeigte uns, dass die Entwicklung und Herstellung ausschließlich elektrisch angetriebener Dosierventile der optimale Weg ist. Deshalb haben wir: Elektrische Antriebe : Unsere Dosierventile werden elektrisch betrieben, was eine präzisere Steuerung ermöglicht. Integrierte DiSoft-Software : Unsere firmeneigene Software steuert nicht nur bis zu vier interpolierte Achsen, sondern auch den Dosierkopf. Erweiterbarkeit : Es besteht die Möglichkeit, mehrere Dosierköpfe in einem System zu integrieren. Unser Produktfokus und industrielle Lösungen Unser Hauptaugenmerk liegt auf: Standard-Dosiermaschinen Elektrisch angetriebenen Dosierventilen für 2K-Kartuschen in den Größen 50, 200 und 400 m l. Unser spezialisiertes Team in der Software- und Elektronikentwicklung erweitert unser Portfolio um maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Industrialisierung, mit denen wir kontinuierlich die Fertigungsprozesse unserer Kunden optimieren. Schnelle und flexible Reaktion auf Kundenwünschen axiss bietet eine flexible Zusammenstellung von Maschinen und Dosierventilen unter Verwendung standardisierter Baugruppen. Dadurch kann bewährte Technologie kostengünstig und ohne umfangreichen Konstruktionsaufwand angeboten werden. Langjähriges Know-how und kontinuierliche Verbesserung der Qualität Im Bereich der Dosierventile haben wir uns auf die elektrische Antriebstechnik für 1K- und 2K-Dosierventile spezialisiert, insbesondere bei der Dosierung aus 2K-DUO-Kartuschen in den Größen 50/200/400 ml. Ständige Weiterentwicklung unserer Produkte Für die Steuerung unserer Maschinen wurde eine benutzerfreundliche, menügesteuerte Software entwickelt, die die einfache Programmierung der Dosiergeometrie ermöglicht. Die klare Struktur der Software sorgt für schnelles Verständnis und einfache Handhabung, was ein einfaches Erlernen der Bedienung ermöglicht.