Dispensmove 3D / 4D
3D-Dosiermaschine
0100 Dispensmove 100
- Arbeitsbereich (x)300 (y)300 (z)100 mm
- Maße (B)680 (T)600 (H)540 mm
- Gewicht abhängig von Ausstattung
0200 Dispensmove 200
- Arbeitsbereich (x)480 (y)420 (z)100 mm
- Maße (B)860 (T)720 (H)600 mm
- Gewicht abhängig von Ausstattung
0300 Dispensmove 300
- Arbeitsbereich (x)600 (y)480 (z)100 mm
- Maße (B)980 (T)990 (H)610 mm
- Gewicht abhängig von Ausstattung
0400 Dispensmove 400
- Arbeitsbereich (x)1000 (y)1000 (z)200 mm
- Maße (B)1550 (T)2690 (H)2710 mm
- Gewicht abhängig von Ausstattung
3D-Dosiersystem sind für das automatisches Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen konzipiert.
Alle Maschinen sind frei programmierbar für die Dosierung von Punkten, Linien, Bögen und Kombinationen über externen PC.
Die Steuerung erfolgt über eine USB-Verbindung zwischen Steuerungsplatine und Maschine.
4D-Dosiersysteme verfügen über die selben Ausstattungsmerkmale wie 3D-Maschinen, sind aber entweder mit einer Drehachse auf der Z-Achse ausgestattet oder verfügen über eine Drehachse auf der Grundplatte, um z.B. schwer zugängliche Bauteile einer Platine dosieren zu können.
- 3D-Interpolation
- Positioniergenauigkeit in X und Y = 0,1mm. in Z = 0,05 mm
- Verfahrgeschwindigkeit bis zu 400 mm/s.
- Achsenbelastung bis zu 3 kg, optional bis 7 kg
- 12 Eingänge, 12 Ausgänge
- Programmierung über menügeführte Software im "Teach In".
- 4D Interplation der Achsen
- Positioniergenauigkeit in X und Y = 0,1 mm, in Z = 0,05 mm, A=0,18°
- Verfahrgeschwindigkeit bis zu 400 mm/s
- Achsenbelastung bis 3 kg, optional bis 7 kg
- 12 Eingänge, 12 Ausgänge
- Programmierung über Software oder Import von CAD Daten (hpgl.files)
- Lichtschranken
- Schutztüren
- Unterbau
- Erweiterungshaube
- Nadelsensor
- Höhensensor
- Spülsystem
Dispensmove Komplettanlage
Dosieranlage Komplettsystem
Beispiel einer kompletten Dosieranlage hier bestehend aus 3 Dispensmove-Maschinen, die den Bearbeitungsprozess über ein eingebautes Transportband realisieren.
Der Anlage vorgebaut ist eine Einlegestation, an der die Werkteile auf Werkteileträger eingelegt und nach Freigabe des Trägers automatisch weiter transportiert werden.
Station 1: Vorbehandlung des Werkteils durch Plasma.
Station 2: Dosierung des Werkteils mit Dosiermedium.
Station 3: Überprüfung der Dosierung über Kamerasystem und Entfernung fehlerhaft dosierter Teile über Greifer.
- 3D Interplation der Achsen
- Positionierungsgenauigkeit in X und Y = 0,1 mm, in Z = 0,05 mm
- Verfahrgeschwindigkeit bis zu 400 mm/s
- Achsbelastung bis zu 3 kg, optional bis 7 kg
- 12 Inputs, 12 Outputs
- Programmierbar durch Software oder Import von CAD-Daten (hpgl.files)
- Lichtschranken
- Schutztüren
- Unterbau
- Erweiterungshaube
- Nadelsensor
- Höhensensor
- Spülsystem