1k-Dosierventile
Dosierköpfe für das Auftragen von 1-komponentigen Flüssigkeiten, Pasten, Kleb- und Dichtstoffen.
Der Einsatz von elektrischen Volumendosierern ist sinnvoll, wenn Medien mit hoher Volumengenauigkeit aufgetragen werden müssen. Die Fördermenge kann fest eingestellt werden. Eine eingestellte Menge wird dosiert. Die Dosierung findet gleichmäßig und unabhängig von der Füllmenge statt. Sie erhöhen enorm die Prozesssicherheit einer Dosierung, daher bieten wir keine Druck/Zeit-gesteuerten System mehr an.
- Für Medien mit niedriger bis höchster Viskosität einsetzbar
- Flexible Mengeneinstellung
- Gleichmäßiger Materialfluss
- Kein Nachtropfen aufgrund einstellbarem Rückzug
- Parameter über Maschine oder Steuerung einstellbar
Einige unserer 1k-Dosierventile verfügen über eine Heizung für die Dosiernadel, Behälter bzw. Ventilkopf.
So wird durch Erwärmung die Viskosität gesenkt, um dadurch eine bessere Dosierung zu erreichen.
Natürlich können damit auch erhitzbare Medien bis 100°C sauber und leicht dosiert werden.
1k Dosierung mit Exzenterschnecke
Volumendosierung von nieder- bis hochviskosen Medien über eine Exzenterschnecke.
Materialschonende Förderung mit einer Volumengenauigkeit von ca. 1%. (Materialabhängig)
Geeignet zur Dosierung von UV-Material, Silikone, Klebstoffe, Fette, aber auch abrasive Medien.
Mediumberührende Teile: HD-POM, Edelstahl
1k- Kartuschenspindelventile
1k-Dosierung zum Auftragen von UV-Material, Silikonen, Klebstoffen, Fetten, abrasiven Medien
Kartuschenventile sind elektrisch betriebene 1k-Dosierventile. Das Dosiermaterial wird direkt aus einer Materialkartusche heraus über eine Spindel und einem Schrittmotor dosiert. Der Vorteil gegenüber einem pneumatischem System besteht aus der homogenen Förderung der Dosiermenge über die gesamte Kartuschenlänge.
Es gibt Einheiten für kleine Kartuschen ab 3 ml Inhalt als auch aus Euro- oder Semco-Kartuschen von 310ml bzw. 360ml Inhalt.
Je kleiner der Kartuschendurchmesser, desto präziser kann dosiert werden.
An dem Druckkolben kann ein Rückzug eingestellt werden, der ein zu starkes Nachtropfen des Materials verhindert.
Über die Steuerung kann die Dosiermenge, Geschwindigkeit und weitere Parameter eingegeben werden.